"Spiele sind eine Form der Kommunikation. Spiele sind eine Möglichkeit, Menschen zu verbinden. Es ist wie ein Band, das Menschen miteinander verbindet." - Hideo Kojima - Schöpfer von Metal Gear Solid
Der Blockchain-Gaming-Markt verzeichnet ein rasantes Wachstum, wobei Prognosen auf eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von ca. 68% von 2024 bis 2030, potenziell erreicht 301,5 Milliarden US-Dollar bis 2030. Dieser Anstieg wird durch die dezentrale Natur der Blockchain angetrieben, bei der die Spieler echten Besitz von Ingame-Assets wie NFTs und Tokens haben. Dieser Besitz unterscheidet GameFi von herkömmlichen Spiele-Ökosystemen und bietet den Spielern eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und finanziellen Anreizen, die herkömmliche Gaming-Plattformen nicht bieten können.
Während alle Genres in GameFi erwartet werden, in den nächsten zehn Jahren zu gedeihen, sind Rollenspiele oder "RPGs" aufgrund ihrer Betonung von Charakterfortschritten, immersiven Welten und In-Game-Ökonomien besonders gut geeignet, vom dezentralen Modell von GameFi zu profitieren. Tatsächlich verbringen die Spieler in traditionellen RPGs erhebliche Zeit damit, Charaktere aufzubauen, seltene Gegenstände zu verdienen und komplexe Erzählungen zu navigieren, aber der Wert ihrer In-Game-Erfolge bleibt im Ökosystem des Spiels eingeschlossen. Alternativ ermöglicht es GameFi den Spielern, Vermögenswerte wie seltene Gegenstände und Charaktere als NFTs wirklich zu besitzen und zu handeln. Dies verleiht In-Game-Erfolgen einen greifbaren, realen Wert und erhöht die Spielerbindung, indem zusätzliche Anreize für Fortschritte geschaffen werden. Die synergetische Partnerschaft zwischen RPGs und GameFi wird durch eine weitere Unterstützung untermauert.2023 Bericht von Game7, wobei RPGs als das beliebteste Web3-Spielgenre identifiziert wurden. RPGs machen 22% aller Web3-Spiele aus, gefolgt von Actionspielen mit 17%.
Quelle: Web 3-Spiele pro Genre
Ein weiterer Indikator für das Wachstum im Web3 GameFi-Sektor ist der Aufstieg von AAA- und AA-Spielen. AAA-Spiele werden definiert als solche, die über eine Mindestfinanzierung von 25 Mio. USD verfügen, von einem Publisher unterstützt und von einem großen und erfahrenen Team unterstützt werden. Diese Spiele bieten Qualität und Immersion, die zuvor im Blockchain-Gaming nicht gesehen wurden. Obwohl AAA-Titel in GameFi machen derzeit nur 1% der Web3-Spiele aus, wobei AAA- und AA-Spiele 6% ausmachen, dieser Wert übersteigt das 4% Marke für traditionelle Web2 AAA und AA Titel, die auf Steam verteilt werdenMehrere Dinge könnten diesen Anstieg bedeutender Investitionen in GameFi gegenüber traditionellen Märkten antreiben, sei es die Komplexität, die für den Aufbau in Web3 erforderlich ist (erforderliches zusätzliches Wissen über Blockchain-Technologie und Smart Contracts) oder einfach, weil laut Steam 71% ihrer täglichen Benutzer mit AA- oder AAA-Titeln interagieren. Dies festigt weiter die Idee, dass Benutzer sich zu Spielen mit hoher Produktionsqualität hingezogen fühlen, was darauf hindeutet, dass AAA-Titel in GameFi einen erwarteten Marktbedarf decken.
Neben der Untersuchung von GameFi-Genres wie RPGs und Action sowie der zunehmenden Bedeutung von GameFi finanziell und sozial untersucht dieser Bericht auch vergleichende Kennzahlen der Top-Spiele und -Ketten.
Illuvium, Axie Infinity und Seraph zeigen alle, wie hochwertiges Gameplay in Web3-Spielen mit dezentralen Wirtschaftssystemen kombiniert werden kann. Illuvium konzentriert sich auf die Schaffung einer visuell atemberaubenden 3D-Welt mit einer Mischung aus PvE (Spieler gegen Umgebung) und PvP (Spieler gegen Spieler) Mechanik. Auf der anderen Seite hat Axie Infinity das Play-to-Earn-Modell populär gemacht, das Benutzern ermöglicht, durch Gameplay echtes Einkommen zu generieren, obwohl es...steht vor Herausforderungen bei der BenutzerbindungSeraph sticht durch sein variables Seltenheitsartikel- und Beutekistensystem hervor, das Zufälligkeit einführt und es Spielern ermöglicht, unabhängig von der Investitionsgröße hochwertige Belohnungen zu verdienen. Diese „degen“-Belohnungsstruktur, die in der Krypto-Welt üblich ist, sorgt für Spannung und fördert eine kontinuierliche Beteiligung. Als PC- & Mobilspiel mit Beute als Schwerpunkt integriert Seraph NFTs, um seltene virtuelle Vermögenswerte zu überprüfen, die durch Gameplay verdient oder von Spielern gekauft wurden. Diese NFT-Integration ermöglicht den freien Handel und die Monetarisierung von Vermögenswerten und fördert starke Beteiligungsschleifen, die Spieler binden. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für das dynamische Belohnungssystem, das Seraph bietet, wobei Glück die große Variabilität der Seltenheit von Belohnungen darstellt.
Quelle:Seraph, Mystery des Chaos
In erfolgreichen Web3-Spielen sind die Struktur und Mechanik der In-Game-Ökonomien wichtige Treiber für die Interaktion und Einbindung der Spieler. Eine der bekanntesten Dual-Token-Ökonomien, Axie Infinity, besteht aus Smooth Love Potion (SLP) und Axie Infinity Shards (AXS). SLP ist der Utility-Token, der durch Gameplay verdient und zum Züchten neuer Axies verwendet wird, was eine zyklische Wirtschaft schafft, in der Spieler für ihre Teilnahme belohnt werden. SLP kann auch auf Sekundärmärkten gegen realen Wert gehandelt werden, wodurch Spieler ihre In-Game-Bemühungen monetarisieren können. Andererseits ist AXS der Governance-Token, der es den Inhabern ermöglicht, über wichtige Entscheidungen bezüglich der Zukunft des Spiels abzustimmen und an Staking für zusätzliche Belohnungen teilzunehmen.
Auf der anderen Seite betreibt Illuvium einen robusten NFT-Marktplatz, auf dem Spieler seltene Vermögenswerte wie Illuvials handeln. Durch die Integration eines Sammlerkomponente neben dem Play-to-Earn-Modell fügt Illuvium Wert und Tiefe zu seiner Wirtschaft hinzu.
Seraph nutzt ein Single-Token-Modell und hält das Utility-Token off-chain. Diese Strategie fördert stabile Wirtschaftskreisläufe, ermöglicht es Spielern, Gelder nahtlos zu transferieren und konzentriert das Kapital und die Beteiligung der Benutzer auf eine einzige Währungsform.
Quelle: Vergleich der In-Game-Wirtschaft zwischen Seraph, Illuvium und Axie Infinity (2024)
Im Web3-Gaming ist die Einbindung der Community über soziale Plattformen von entscheidender Bedeutung, um eine starke Spielerbasis aufzubauen und das Interesse der Benutzer aufrechtzuerhalten. X, Discord und Telegramm sind wichtige Tools für Entwickler, um Updates zu teilen, mit Spielern in Kontakt zu treten und ein Gefühl der Zugehörigkeit innerhalb des Spielökosystems zu fördern. Hohe Follower-Zahlen auf diesen Plattformen spiegeln oft die Fähigkeit eines Spiels wider, eine engagierte und aktive Community zu schaffen, was in einer dezentralen Umgebung für langfristigen Erfolg entscheidend ist.
Axie Infinity, mit 869.000 Twitter-Followern und 591.000 Discord-Mitgliedern, verfügt über eine der aktivsten Communities im Raum und hat so zu seiner frühen Akzeptanz und bisherigen Relevanz beigetragen. Seraph ist ebenfalls mit 374.000 Twitter-Followern, 321.000 Discord-Mitgliedern und 92.000 Telegram-Mitgliedern stark in der Community vertreten und trägt zu seinem schnellen Wachstum bei. Illuvium hat zwar etwas weniger, aber immer noch eine beeindruckende Anhängerschaft mit 399.500 Twitter-Followern, 116.000 Discord-Mitgliedern und 17.000 Telegram-Mitgliedern und zeigt somit die Bedeutung der Aufrechterhaltung aktiver Kommunikationskanäle auf. Während die Gesamtzahl der Follower für alle wichtigen Konkurrenten beeindruckend ist, dominiert Seraph das jüngste Wachstum und gewann in den letzten Monat 52.000 Follower auf Twitter im Vergleich zu 1.900 und 2.100 für Axie und Illuvium.
Quelle: Soziale Auswirkungen auf Seraph, Illuvium & Axie Infinity (2024)
Eine große, engagierte Zielgruppe über mehrere Plattformen hinweg ermöglicht es Spielen, ihre Spieler über kommende Funktionen und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und sie einzubeziehen und zu begeistern. Gleichzeitig zeigt das kürzliche Wachstum der Followerzahl den kurzfristigen Besitz von Aufmerksamkeit.
Trotz der Herausforderungen des gesamten Kryptomarktes,Die täglichen Handelsvolumina für Blockchain-Spiele stiegen im August 2024 um 8,94%.Wenn wir die Leistung jedes Spiels bisher im Jahr 2024 untersuchen, sehen wir, dass Seraph mit 537.000 täglich aktiven Wallets (DAW) führt und deutlich besser abschneidet als Illuvium mit 200+ und Axie Infinity mit 154.000 Wallets. Allerdings dominiert Axie Infinity mit einem aktuellen NFT-Marktwert von 34 Mio. USD, gefolgt von Seraph mit 15 Mio. USD und Illuvium mit 2,8 Mio. USD. In Bezug auf das NFT-Handelsvolumen hat Seraph mit 65,5 Mio. USD die Nase vorn und übertrifft Axie Infinity mit 22 Mio. USD und Illuvium mit 3,1 Mio. USD deutlich. Ein wichtiger Treiber hinter der hohen DAW von Seraph ist wahrscheinlich seine 7-tägige solide Retentionsrate von 66% während seiner Preseason, was darauf hindeutet, dass viele neue Benutzer engagiert bleiben.
Quelle: Vergleich der Metriken von Seraph, Illuvium & Axie Infinity (2024)
Quelle: DappRadar, Fußabdruck, CryptoSlam, Immutable.com, ActPass
Die Bewertung der Leistung führender GameFi-Ketten wie opBNB, Ronin, Polygon und Immutable X erfordert ein Augenmerk auf entscheidende Faktoren wie Gasgebühren, Transaktionen pro Sekunde (TPS) und Skalierbarkeit. Diese Metriken sind besonders wichtig für NFT-basierte Gaming-Ökosysteme, in denen die Notwendigkeit schneller und kostengünstiger Transaktionen von entscheidender Bedeutung ist, um hohe Transaktionsvolumina zu unterstützen.
Quelle: Schlüsselkennzahlen für Top-Gaming-Ketten opBNB, Ronin, Polygon PoS & Immutable X
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten benchmarkten Kennzahlen:
Schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrige Gasgebühren und Skalierbarkeit bleiben für GameFi-Ketten, die die wachsende Nachfrage nach NFT-basierten Gaming-Ökonomien unterstützen wollen, unerlässlich. opBNB hat mit durchschnittlich 97 TPS (2024) die höchste durchschnittliche TPS, was seine Fähigkeit zur Bewältigung eines großen Transaktionsvolumens weiter bestätigt. Da GameFi weiter expandiert, werden diese Ketten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Blockchain-Gaming spielen.
Um den Erfolg von Blockchain-Netzwerken in der Gaming-Branche zu messen, ist es wichtig, wichtige Leistungskennzahlen wie täglich aktive Wallets (DAW), Gesamtwert gesperrt (TVL) und die Anzahl der gehosteten Spiele in jedem Netzwerk zu bewerten. Dieser Vergleich von opBNB, Ronin, Polygon und Immutable X wird zeigen, wie sich diese Metriken auf die Vitalität des Ökosystems, das Nutzerengagement und die Plattformliquidität auswirken. Darüber hinaus bleibt die Sicherheit ein entscheidender Faktor, da größere Chain-Hacks das Kundenvertrauen in GameFi beeinträchtigen.
Quelle: Key Gaming-spezifische Metriken opBNB, Ronin, Polygon PoS, & Immutable X
Quelle: DappRadar, Fußabdruck, Defillama, Crypto Briefing, CNN
Hier ist, was wir finden:
Zusammenfassend betritt das GameFi-Ökosystem eine entscheidende Phase der Expansion, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass der Marktwert bis Ende des Jahrzehnts 301,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses schnelle Wachstum wird durch die dezentrale Eigentümerschaft von In-Game-Assets wie NFTs und Tokens vorangetrieben, die einen realen Wert und einzigartige finanzielle Anreize bieten, die herkömmliche Gaming-Ökosysteme nicht bieten können. Trotz der Herausforderungen des breiteren Marktes stiegen die täglich aktiven Wallets im August 2024 um 8,94 %, was die Widerstandsfähigkeit des aktuellen GameFi-Sektors weiter unterstreicht.
Mit der stetigen Verbesserung der Blockchain-Infrastruktur - mit größerer Transaktionskapazität, niedrigeren Gasgebühren und besserer Skalierbarkeit - sind GameFi-Projekte, insbesondere solche mit NFT-getriebenen Wirtschaftssystemen und beeindruckender sozialer Wirkung, gut positioniert, um erfolgreich zu sein. Führende Ketten wie opBNB, Ronin und Immutable X zeichnen sich durch ihre Kombination aus Geschwindigkeit, niedrigen Kosten und Skalierbarkeit aus und ziehen sowohl Entwickler als auch Spieler an.
Quelle: Vergleichsmatrix Schlüsselfunktionen: Seraph, Axie Infinity und Illuvium
"Spiele sind eine Form der Kommunikation. Spiele sind eine Möglichkeit, Menschen zu verbinden. Es ist wie ein Band, das Menschen miteinander verbindet." - Hideo Kojima - Schöpfer von Metal Gear Solid
Der Blockchain-Gaming-Markt verzeichnet ein rasantes Wachstum, wobei Prognosen auf eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von ca. 68% von 2024 bis 2030, potenziell erreicht 301,5 Milliarden US-Dollar bis 2030. Dieser Anstieg wird durch die dezentrale Natur der Blockchain angetrieben, bei der die Spieler echten Besitz von Ingame-Assets wie NFTs und Tokens haben. Dieser Besitz unterscheidet GameFi von herkömmlichen Spiele-Ökosystemen und bietet den Spielern eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und finanziellen Anreizen, die herkömmliche Gaming-Plattformen nicht bieten können.
Während alle Genres in GameFi erwartet werden, in den nächsten zehn Jahren zu gedeihen, sind Rollenspiele oder "RPGs" aufgrund ihrer Betonung von Charakterfortschritten, immersiven Welten und In-Game-Ökonomien besonders gut geeignet, vom dezentralen Modell von GameFi zu profitieren. Tatsächlich verbringen die Spieler in traditionellen RPGs erhebliche Zeit damit, Charaktere aufzubauen, seltene Gegenstände zu verdienen und komplexe Erzählungen zu navigieren, aber der Wert ihrer In-Game-Erfolge bleibt im Ökosystem des Spiels eingeschlossen. Alternativ ermöglicht es GameFi den Spielern, Vermögenswerte wie seltene Gegenstände und Charaktere als NFTs wirklich zu besitzen und zu handeln. Dies verleiht In-Game-Erfolgen einen greifbaren, realen Wert und erhöht die Spielerbindung, indem zusätzliche Anreize für Fortschritte geschaffen werden. Die synergetische Partnerschaft zwischen RPGs und GameFi wird durch eine weitere Unterstützung untermauert.2023 Bericht von Game7, wobei RPGs als das beliebteste Web3-Spielgenre identifiziert wurden. RPGs machen 22% aller Web3-Spiele aus, gefolgt von Actionspielen mit 17%.
Quelle: Web 3-Spiele pro Genre
Ein weiterer Indikator für das Wachstum im Web3 GameFi-Sektor ist der Aufstieg von AAA- und AA-Spielen. AAA-Spiele werden definiert als solche, die über eine Mindestfinanzierung von 25 Mio. USD verfügen, von einem Publisher unterstützt und von einem großen und erfahrenen Team unterstützt werden. Diese Spiele bieten Qualität und Immersion, die zuvor im Blockchain-Gaming nicht gesehen wurden. Obwohl AAA-Titel in GameFi machen derzeit nur 1% der Web3-Spiele aus, wobei AAA- und AA-Spiele 6% ausmachen, dieser Wert übersteigt das 4% Marke für traditionelle Web2 AAA und AA Titel, die auf Steam verteilt werdenMehrere Dinge könnten diesen Anstieg bedeutender Investitionen in GameFi gegenüber traditionellen Märkten antreiben, sei es die Komplexität, die für den Aufbau in Web3 erforderlich ist (erforderliches zusätzliches Wissen über Blockchain-Technologie und Smart Contracts) oder einfach, weil laut Steam 71% ihrer täglichen Benutzer mit AA- oder AAA-Titeln interagieren. Dies festigt weiter die Idee, dass Benutzer sich zu Spielen mit hoher Produktionsqualität hingezogen fühlen, was darauf hindeutet, dass AAA-Titel in GameFi einen erwarteten Marktbedarf decken.
Neben der Untersuchung von GameFi-Genres wie RPGs und Action sowie der zunehmenden Bedeutung von GameFi finanziell und sozial untersucht dieser Bericht auch vergleichende Kennzahlen der Top-Spiele und -Ketten.
Illuvium, Axie Infinity und Seraph zeigen alle, wie hochwertiges Gameplay in Web3-Spielen mit dezentralen Wirtschaftssystemen kombiniert werden kann. Illuvium konzentriert sich auf die Schaffung einer visuell atemberaubenden 3D-Welt mit einer Mischung aus PvE (Spieler gegen Umgebung) und PvP (Spieler gegen Spieler) Mechanik. Auf der anderen Seite hat Axie Infinity das Play-to-Earn-Modell populär gemacht, das Benutzern ermöglicht, durch Gameplay echtes Einkommen zu generieren, obwohl es...steht vor Herausforderungen bei der BenutzerbindungSeraph sticht durch sein variables Seltenheitsartikel- und Beutekistensystem hervor, das Zufälligkeit einführt und es Spielern ermöglicht, unabhängig von der Investitionsgröße hochwertige Belohnungen zu verdienen. Diese „degen“-Belohnungsstruktur, die in der Krypto-Welt üblich ist, sorgt für Spannung und fördert eine kontinuierliche Beteiligung. Als PC- & Mobilspiel mit Beute als Schwerpunkt integriert Seraph NFTs, um seltene virtuelle Vermögenswerte zu überprüfen, die durch Gameplay verdient oder von Spielern gekauft wurden. Diese NFT-Integration ermöglicht den freien Handel und die Monetarisierung von Vermögenswerten und fördert starke Beteiligungsschleifen, die Spieler binden. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für das dynamische Belohnungssystem, das Seraph bietet, wobei Glück die große Variabilität der Seltenheit von Belohnungen darstellt.
Quelle:Seraph, Mystery des Chaos
In erfolgreichen Web3-Spielen sind die Struktur und Mechanik der In-Game-Ökonomien wichtige Treiber für die Interaktion und Einbindung der Spieler. Eine der bekanntesten Dual-Token-Ökonomien, Axie Infinity, besteht aus Smooth Love Potion (SLP) und Axie Infinity Shards (AXS). SLP ist der Utility-Token, der durch Gameplay verdient und zum Züchten neuer Axies verwendet wird, was eine zyklische Wirtschaft schafft, in der Spieler für ihre Teilnahme belohnt werden. SLP kann auch auf Sekundärmärkten gegen realen Wert gehandelt werden, wodurch Spieler ihre In-Game-Bemühungen monetarisieren können. Andererseits ist AXS der Governance-Token, der es den Inhabern ermöglicht, über wichtige Entscheidungen bezüglich der Zukunft des Spiels abzustimmen und an Staking für zusätzliche Belohnungen teilzunehmen.
Auf der anderen Seite betreibt Illuvium einen robusten NFT-Marktplatz, auf dem Spieler seltene Vermögenswerte wie Illuvials handeln. Durch die Integration eines Sammlerkomponente neben dem Play-to-Earn-Modell fügt Illuvium Wert und Tiefe zu seiner Wirtschaft hinzu.
Seraph nutzt ein Single-Token-Modell und hält das Utility-Token off-chain. Diese Strategie fördert stabile Wirtschaftskreisläufe, ermöglicht es Spielern, Gelder nahtlos zu transferieren und konzentriert das Kapital und die Beteiligung der Benutzer auf eine einzige Währungsform.
Quelle: Vergleich der In-Game-Wirtschaft zwischen Seraph, Illuvium und Axie Infinity (2024)
Im Web3-Gaming ist die Einbindung der Community über soziale Plattformen von entscheidender Bedeutung, um eine starke Spielerbasis aufzubauen und das Interesse der Benutzer aufrechtzuerhalten. X, Discord und Telegramm sind wichtige Tools für Entwickler, um Updates zu teilen, mit Spielern in Kontakt zu treten und ein Gefühl der Zugehörigkeit innerhalb des Spielökosystems zu fördern. Hohe Follower-Zahlen auf diesen Plattformen spiegeln oft die Fähigkeit eines Spiels wider, eine engagierte und aktive Community zu schaffen, was in einer dezentralen Umgebung für langfristigen Erfolg entscheidend ist.
Axie Infinity, mit 869.000 Twitter-Followern und 591.000 Discord-Mitgliedern, verfügt über eine der aktivsten Communities im Raum und hat so zu seiner frühen Akzeptanz und bisherigen Relevanz beigetragen. Seraph ist ebenfalls mit 374.000 Twitter-Followern, 321.000 Discord-Mitgliedern und 92.000 Telegram-Mitgliedern stark in der Community vertreten und trägt zu seinem schnellen Wachstum bei. Illuvium hat zwar etwas weniger, aber immer noch eine beeindruckende Anhängerschaft mit 399.500 Twitter-Followern, 116.000 Discord-Mitgliedern und 17.000 Telegram-Mitgliedern und zeigt somit die Bedeutung der Aufrechterhaltung aktiver Kommunikationskanäle auf. Während die Gesamtzahl der Follower für alle wichtigen Konkurrenten beeindruckend ist, dominiert Seraph das jüngste Wachstum und gewann in den letzten Monat 52.000 Follower auf Twitter im Vergleich zu 1.900 und 2.100 für Axie und Illuvium.
Quelle: Soziale Auswirkungen auf Seraph, Illuvium & Axie Infinity (2024)
Eine große, engagierte Zielgruppe über mehrere Plattformen hinweg ermöglicht es Spielen, ihre Spieler über kommende Funktionen und Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und sie einzubeziehen und zu begeistern. Gleichzeitig zeigt das kürzliche Wachstum der Followerzahl den kurzfristigen Besitz von Aufmerksamkeit.
Trotz der Herausforderungen des gesamten Kryptomarktes,Die täglichen Handelsvolumina für Blockchain-Spiele stiegen im August 2024 um 8,94%.Wenn wir die Leistung jedes Spiels bisher im Jahr 2024 untersuchen, sehen wir, dass Seraph mit 537.000 täglich aktiven Wallets (DAW) führt und deutlich besser abschneidet als Illuvium mit 200+ und Axie Infinity mit 154.000 Wallets. Allerdings dominiert Axie Infinity mit einem aktuellen NFT-Marktwert von 34 Mio. USD, gefolgt von Seraph mit 15 Mio. USD und Illuvium mit 2,8 Mio. USD. In Bezug auf das NFT-Handelsvolumen hat Seraph mit 65,5 Mio. USD die Nase vorn und übertrifft Axie Infinity mit 22 Mio. USD und Illuvium mit 3,1 Mio. USD deutlich. Ein wichtiger Treiber hinter der hohen DAW von Seraph ist wahrscheinlich seine 7-tägige solide Retentionsrate von 66% während seiner Preseason, was darauf hindeutet, dass viele neue Benutzer engagiert bleiben.
Quelle: Vergleich der Metriken von Seraph, Illuvium & Axie Infinity (2024)
Quelle: DappRadar, Fußabdruck, CryptoSlam, Immutable.com, ActPass
Die Bewertung der Leistung führender GameFi-Ketten wie opBNB, Ronin, Polygon und Immutable X erfordert ein Augenmerk auf entscheidende Faktoren wie Gasgebühren, Transaktionen pro Sekunde (TPS) und Skalierbarkeit. Diese Metriken sind besonders wichtig für NFT-basierte Gaming-Ökosysteme, in denen die Notwendigkeit schneller und kostengünstiger Transaktionen von entscheidender Bedeutung ist, um hohe Transaktionsvolumina zu unterstützen.
Quelle: Schlüsselkennzahlen für Top-Gaming-Ketten opBNB, Ronin, Polygon PoS & Immutable X
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten benchmarkten Kennzahlen:
Schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrige Gasgebühren und Skalierbarkeit bleiben für GameFi-Ketten, die die wachsende Nachfrage nach NFT-basierten Gaming-Ökonomien unterstützen wollen, unerlässlich. opBNB hat mit durchschnittlich 97 TPS (2024) die höchste durchschnittliche TPS, was seine Fähigkeit zur Bewältigung eines großen Transaktionsvolumens weiter bestätigt. Da GameFi weiter expandiert, werden diese Ketten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Blockchain-Gaming spielen.
Um den Erfolg von Blockchain-Netzwerken in der Gaming-Branche zu messen, ist es wichtig, wichtige Leistungskennzahlen wie täglich aktive Wallets (DAW), Gesamtwert gesperrt (TVL) und die Anzahl der gehosteten Spiele in jedem Netzwerk zu bewerten. Dieser Vergleich von opBNB, Ronin, Polygon und Immutable X wird zeigen, wie sich diese Metriken auf die Vitalität des Ökosystems, das Nutzerengagement und die Plattformliquidität auswirken. Darüber hinaus bleibt die Sicherheit ein entscheidender Faktor, da größere Chain-Hacks das Kundenvertrauen in GameFi beeinträchtigen.
Quelle: Key Gaming-spezifische Metriken opBNB, Ronin, Polygon PoS, & Immutable X
Quelle: DappRadar, Fußabdruck, Defillama, Crypto Briefing, CNN
Hier ist, was wir finden:
Zusammenfassend betritt das GameFi-Ökosystem eine entscheidende Phase der Expansion, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass der Marktwert bis Ende des Jahrzehnts 301,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses schnelle Wachstum wird durch die dezentrale Eigentümerschaft von In-Game-Assets wie NFTs und Tokens vorangetrieben, die einen realen Wert und einzigartige finanzielle Anreize bieten, die herkömmliche Gaming-Ökosysteme nicht bieten können. Trotz der Herausforderungen des breiteren Marktes stiegen die täglich aktiven Wallets im August 2024 um 8,94 %, was die Widerstandsfähigkeit des aktuellen GameFi-Sektors weiter unterstreicht.
Mit der stetigen Verbesserung der Blockchain-Infrastruktur - mit größerer Transaktionskapazität, niedrigeren Gasgebühren und besserer Skalierbarkeit - sind GameFi-Projekte, insbesondere solche mit NFT-getriebenen Wirtschaftssystemen und beeindruckender sozialer Wirkung, gut positioniert, um erfolgreich zu sein. Führende Ketten wie opBNB, Ronin und Immutable X zeichnen sich durch ihre Kombination aus Geschwindigkeit, niedrigen Kosten und Skalierbarkeit aus und ziehen sowohl Entwickler als auch Spieler an.
Quelle: Vergleichsmatrix Schlüsselfunktionen: Seraph, Axie Infinity und Illuvium